Dark Art

Die Kreativität des Menschen kennt keine Grenzen

Die eigenen Visionen und Erscheinungen in Form von Bildern wiederzugeben ist wie eine Art von Verarbeitung der erlebten Emotionen in bestimmten Situationen. Alle aufgeführten Bilder habe ich selbst vor Ort aufgenommen und im Anschluss Schritt für Schritt mit der dazugehörigen Vision versehen. Die Tendenz der Dunkelheit spiegelt das Gegenstück zum Licht was jedoch nicht automatisch schlecht sein muss. In unseren dualen Welt kann das eine ohne das andere nicht bestehen. Zu jedem Bild wird ein Grundgedanke mit aufgeführt, welches lediglich meine Sicht und Meinung darstellt. Die Interpretation ist jedem dabei selbst überlassen.

 

 

 Auf Wunsch können die Bilder als Wandbild erworben werden.

 

Verlassenes Haus in Bern

Ein verlassener alter Schuppen im Kanton Bern. In einer Postapokalyptischen Szenerie 

Unterführungen Nachts

In einem Waldstück unterhalb der Autobahn in Bern befindet sich dieser Tunnel. Nachts wenn die Autobahn nicht mehr so befahren ist und es still wird im Wald, wirkt dieser Ort wie ein Tor zu einer anderen Welt.  

Treppenhaus Berlin

Die klassischen DDR Wohnblöcke in Berlin haben sehr viel zu erzählen. Zeitzeugen einer Epoche welche die Menschheit hier sehr stark geprägt hat. In solchen Gebäuden und vielen anderen Orten in Berlin fühlt man sich oft in der Zeit zurückversetzt. Das Ambiente und die Energie ist bis heute spürbar und lässt jeden einen Einblick in diese Zeit erhaschen.

Nachts auf dem Parkplatz

Ein versteckter und kleiner Parkplatz unterhalb einer grossen Brücke in Bern.  Leer gefegt und umgeben vom Stadtlärm erinnert er fast an den Start des Films Terminator.  

West Berlin

U-Bahnhof im Westen von Berlin. Nebst der Symmetrie dieses Baus welche sehr interessant ist, erinnern die Farben und Lampen and Lavalampen und den Film Uhrwerk Orange.

Sanatorium in Beelitz

Die Beelitzer-Heilstätten dienten im ersten und zweiten Weltkrieg als Krankenhaus / Sanatorium für die verwundeten Soldaten. Nach dem Krieg wurde es durch die Rote Armee übernommen und weiter verwendet. Nach deren Abzug wurde das Areal sich selbst überlassen, was bei einem Besuch heute sehr gut sichtbar ist. Ein grosses Areal mit viel verfallenen und verlassenen Gebäuden welche viele Geschichten zu erzählen haben.   

Krankenhaus in Beelitz

Wenn man vor den verlassenen Gebäuden steht und der Stille lauscht, hat man trotzdem das Gefühl dem regen treiben aus der Kriegszeit zuzuhören. Der Gedanke daran, allein in einem solchen Gebäude die Nacht zu verbringen lässt der Gänsehaut freie fahrt. 

Was für Energien und Spirits müssen an diesen Orten noch verankert sein.

Engelbecken Berlin

Nebst der faszinierenden Kulisse und Symmetrie dieses Ortes wirkt das Wasser beruhigend. Eine kleine Oase inmitten der Grossstadt Berlin welche dazu einlädt zu verweilen und so zu innerer Ruhe zu kommen. Wenn man Glück hat, sind nicht viele Besucher anwesend und man kann am Beckenrand für sich alleine Kraft tanken.

Solothurn Badi

Ein kleines und unscheinbares Gebäude hinter der Badi Solothurn welches mit seiner schlichten und einfachen Symmetrie begeistert.

London Underground

London Underground der Puls der Stadt. 

londo Underground 2

Die Rolltreppe zur Unterwelt.

Provence

Während eines Road-Trips durch die Provence entstand das ursprüngliche Bild. Die kleinen Dörfer mit den kleinen süssen Restaurants und den leckeren Spezialitäten der Region sind ein Erlebnis. Unterwegs auf dem Land schenken die grossen Lavendel Felder der Luft einen angenehmen Duft und lassen dem ganzen Unterfangen eine entspannende Wirkung zukommen. Sehr auffällig ist auch die Trockenheit die hier im Sommer herrscht.

Agenda 21

Wald der Rituale

Nicht nur Gebäude haben Geschichten zu erzählen, auch die heimischen Wälder in der Schweiz sind voll mit Erlebnissen aus längst vergangenen Zeiten und Epochen. Aus Zeiten wo viele Götter verehrt und die Natur wertgeschätzt wurde, für das, was sie ihren Bewohnern schenkte. So scheint es heute, als wäre sie vielen Menschen fremd, als hätte diese Verbindung nie existiert. So stellt sich die Frage, ob es gut ist, dass die Menschen selbst Gott spielen und der Natur hineinpfuschen. So vergessen wir beim Streben nach Effizienz und Vollkommenheit, wer uns einst zu diesen einzigartigen Geschöpfen machte, die wie wir aktuell noch sind. Bald werden auch wir eine vergangene Epoche sein, wenn der Transhumanismus weiter voranschreitet. 

Rosinenbomber Tempelhof

Der Tempelhofer Flughafen als Gebäude und Areal selbst ist schon Atemberaubend. Manchmal stehen dann auch noch Relikte aus vergangener Zeit vor den Hangars und verstärken die Mystik der Geschichten welche zu Kriegszeiten stattfanden. Schon lediglich der Anblick einer solchen Propellermaschine lässt erahnen wie es damals gewesen sein muss, als man zum Himmel schaute und ein ganzes Geschwader dieser Maschinen erblickte. 

Bundeshaus Bern

Ach das schöne Regierungsgebäude der schweizerischen Eidgenossenschaft, welches umgeben ist von weiteren zahlreichen Bauten wie die SNB usw… Makellos das Erscheinungsbild, ein Symbol für hochstehende Qualität in seinem Bestehen als Nation oder Handelszone (Definition in der UNO Charta). Wissen wir doch alle, dass dies nur der Schein, die Fassade oder das Bühnenbild darstellt, welches auch gesehen werden soll. Je tiefer wir tauchen und hinter die Kulissen schauen und das Rad der Zeit zurückspulen, so merken wir, dass vieles nicht so ganz aufgeht, wie uns erzählt wird. Und doch wird vieles ganz offen dargestellt, nur sehen wir die gelegten Krümmel nicht und so wandeln wir in einem Wald voller öffentlichen Geheimnissen.

Prypjat Krankenhaus

Wo einst frisch geborene Babys das Licht der Welt erblickten und die Räume mit ihrem Gesang erfüllten, so ist heute nur noch Stille übrig in diesem Gebäude. Die Schweigeminute für die Opfer von Tchernobyl wurde hier verlängert auf unbestimmt. 

Schwimmbad prypjat

Durch eine Stadt zu laufen welche total Menschenleer ist und die totale Stille zu erleben, welche sich über Kilometer erstreckt, das ist beruhigend und zugleich auch unheimlich. Nur der Wind ist hörbar, wie er durch offene Türen und Fenster zieht, manchmal jedoch hört man vereinzelt das metallisch schlagende Geräusch von alten Toren, Türen oder kaputten Liftschächten, welche durch den Wind wiederbelebt werden. Aus langer Entfernung hallen diese ungewohnten Geräusche durch die Strassen und Ruinen, wie in einem postapokalyptischen Zombiefilm.

Provence im Walde

Auf meinem Roadtrip durch die Provence verbrachte ich eine Nacht auf einem kleinen Campingareal eines kleinen Alpendorfes. Von dort aus hatte ich eine wunderschöne Sicht auf das ganze Tal. Nichts als Wald und dann inmitten des grünen Teppichs war dieses eine Haus ganz alleine. Fernab der Städte versteckt im Wald umgeben von der Natur und ihrer Vielfalt. So lässt man diese Kulisse auf sich wirken und schaut, was für Bilder erscheinen. 

Mensch des untergrunds

U-Bahn Stationen in der Nacht wenn sie für einmal verlassen sind, haben ihre eigene Wirkung. So war es auch bei dieser Station in Berlin, welche sich zusätzlich noch im Umbau befand. Die Szene wirkte surreal, so als wäre dies der direkte Weg in Unterwelt.

Fluch oder segen 

Kathedralen mit ihrer Architektur haben eine imposante Wirkung. Sie strahlen unter anderem Macht und Reichtum aus. Was durch gewisse Institutionen, wie es die Geschichte zeigt, nicht immer positiv eingesetzt wurde. Die Herkunft der genannten Schlagworte können ganz weit in die Vergangenheit zurückverfolgt werden. Die Blutspuren können nicht übersehen werden. 

Raum der Antike

Unsere Welt als grosses Puzzle, überall sind diese kleinen und feinen Hinweise und Puzzleteile verteilt. Manchmal stolpert man einfach so über welche, oder wir stossen auf unserem Weg durchs Leben direkt auf bestimmte Puzzleteile, die für uns bestimmt sind. Umso mehr wir von denen finden, umso besser wird das Endbild erkennbar. Spätestens hier merken wir aber, dass das Endbild definitiv nicht mit der Verpackung übereinstimmt. Da fragen wir uns, ob uns selbst ein Fehler unterlaufen ist, bis wir andere fleissige Puzzle-Spieler finden, die am genau gleichen Punkt stehen wie wir. Es werden mehr und mehr bis der Hersteller es nicht mehr leugnen kann und zugeben muss, er hat geschummelt.

In vergangenen Zivilisationen, Epochen, Zeiten und Kontinenten sowie in der Gegenwart sind haufenweise Hinweise zu finden. Der Vorhang ist kurz davor zu fallen, der Spielmacher hat gepfuscht.

Da muss der Spielmacher wohl nochmals die Spielregeln «1984» vom lieben George studieren.

Rückschritt sei dank 

Nur das beste für die Wirtschaft, nur das beste für die Menschheit, nur das beste für die Welt, nur das beste in die Regierung. Ein Muster des Erfolgs, dass erfolgreich installiert wurde in das internationale Treuhandsystem. Nachhaltigkeit als Gütesiegel, Diversität als Bereicherung, Digitalisierung als Fortschritt, Abgaben zur Erleichterung. Unus pro omnibus, omnes pro uno…  Und damit nichts ins stocken gerät zeigen wir dir den Weg, mach dir keine Sorgen wir helfen dir dabei. Dafür sorgt der liebe Larry ob du willst oder nicht. 

Wahrheit hinter

der Täuschung

Wie ein Zauberer, der die Aufmerksamkeit der Massen gekonnt in die richtige Richtung lenkt, um so seine manipulativen Spielchen vor deren Augen durchzuführen, ohne dass sie es bemerken. Umso spektakulärer die Täuschung ist, umso grösser die Wahrheit, die dahinter versteckt werden kann. Dem Täuscher sind dafür alle Mittel recht, ohne Rücksicht auf Verluste, denn diese sind Teil des Schachzuges.

Was, wenn der Täuscher jedoch enttäuscht erfährt, dass in Wahrheit er der Getäuschte ist? Die Masse bewusst mitmacht, aber unbewusst schon in der Wahrheit lebt. Show Abbruch? Auf keinen Fall rette sich, wer kann! Zündet alles, was noch übrig ist, für den ultimativen Knall. Das Ungeheuer namens Verantwortung ist bereits im Anmarsch. Da hilft nichts mehr, auch kein Knall. Und die Spielmacher schauen amüsiert zu.  Project Blue Beam adieu

 

Die Verschmelzung

Der Schleier, der die Dimensionen trennt, wird immer dünner. Mit seinem Schwinden werden Dinge sichtbar, die für den Verstand nicht greifbar sind. Beschränkt auf das Spektrum unserer fiktiven kleinen Welt, versucht er sich eine Erklärung zu zimmern aus dem bisher bekannten Erfahrungsschatz unserer beschränkten materiellen Welt. Wir merken aber an seiner Verzweiflung, dass er nun an seine Grenzen stösst. Und so bleibt ihm nichts anderes übrig, als auf das alltägliche Notfallprotokoll zurückzugreifen. Ablenken, verdrängen, verharmlosen und sich der Tatsache verweigern. Was, wenn die Tatsachen aber keinen Raum mehr lassen, um geistig zu flüchten und die Menschen mit der neuen Realität konfrontiert werden?

So erfreuen sich die Elitären, wenn die Menschen zu Lemmingen mutieren und flüchten. Ihre Freude ist jedoch von kurzer Dauer, denn auch sie werden das Vergnügen haben.

Verlassenes Haus

in Bern

Ein verlassener alter Schuppen im Kanton Bern. In einer Postapokalyptischen Szenerie 

Unterführung
Nachts

In einem Waldstück unterhalb der Autobahn in Bern befindet sich dieser Tunnel. Nachts wenn die Autobahn nicht mehr so befahren ist und es still wird im Wald, wirkt dieser Ort wie ein Tor zu einer anderen Welt.

Treppenhaus Berlin

Die klassischen DDR Wohnblöcke in Berlin haben sehr viel zu erzählen. Zeitzeugen einer Epoche welche die Menschheit hier sehr stark geprägt hat. In solchen Gebäuden und vielen anderen Orten in Berlin fühlt man sich oft in der Zeit zurückversetzt. Das Ambiente und die Energie ist bis heute spürbar und lässt jeden einen Einblick in diese Zeit erhaschen.

Nachts auf dem Parkplatz

Ein versteckter und kleiner Parkplatz unterhalb einer grossen Brücke in Bern. Leer gefegt und umgeben vom Stadtlärm erinnert er fast an den Start des Films Terminator.

West Berlin

U-Bahnhof im Westen von Berlin. Nebst der Symmetrie dieses Baus welche sehr interessant ist, erinnern die Farben und Lampen and Lavalampen und den Film Uhrwerk Orange.

Sanatorium in Beelitz

Die Beelitzer-Heilstätten dienten im ersten und zweiten Weltkrieg als Krankenhaus / Sanatorium für die verwundeten Soldaten. Nach dem Krieg wurde es durch die Rote Armee übernommen und weiter verwendet. Nach deren Abzug wurde das Areal sich selbst überlassen, was bei einem Besuch heute sehr gut sichtbar ist. Ein grosses Areal mit viel verfallenen und verlassenen Gebäuden welche viele Geschichten zu erzählen haben.

Krankenhaus in Beelitz

Wenn man vor den verlassenen Gebäuden steht und der Stille lauscht, hat man trotzdem das Gefühl dem regen treiben aus der Kriegszeit zuzuhören. Der Gedanke daran, allein in einem solchen Gebäude die Nacht zu verbringen lässt der Gänsehaut freie fahrt.

Was für Energien und Spirits müssen an diesen Orten noch verankert sein.

Engelbecken Berlin

Nebst der faszinierenden Kulisse und Symmetrie dieses Ortes wirkt das Wasser beruhigend. Eine kleine Oase inmitten der Grossstadt Berlin welche dazu einlädt zu verweilen und so zu innerer Ruhe zu kommen. Wenn man Glück hat, sind nicht viele Besucher anwesend und man kann am Beckenrand für sich alleine Kraft tanken.

Solothurn Badi

Ein kleines und unscheinbares Gebäude hinter der Badi Solothurn welches mit seiner schlichten und einfachen Symmetrie begeistert.

London
Underground

London Underground der Puls der Stadt.

London
Underground 2

Die Rolltreppe zur Unterwelt.

Provence

Während eines Road-Trips durch die Provence entstand das ursprüngliche Bild. Die kleinen Dörfer mit den kleinen süssen Restaurants und den leckeren Spezialitäten der Region sind ein Erlebnis. Unterwegs auf dem Land schenken die grossen Lavendel Felder der Luft einen angenehmen Duft und lassen dem ganzen Unterfangen eine entspannende Wirkung zukommen. Sehr auffällig ist auch die Trockenheit die hier im Sommer herrscht.

Agenda 21

Wald der Rituale

Nicht nur Gebäude haben Geschichten zu erzählen, auch die heimischen Wälder in der Schweiz sind voll mit Erlebnissen aus längst vergangenen Zeiten und Epochen. Aus Zeiten wo viele Götter verehrt und die Natur wertgeschätzt wurde, für das, was sie ihren Bewohnern schenkte. So scheint es heute, als wäre sie vielen Menschen fremd, als hätte diese Verbindung nie existiert. So stellt sich die Frage, ob es gut ist, dass die Menschen selbst Gott spielen und der Natur hineinpfuschen. So vergessen wir beim Streben nach Effizienz und Vollkommenheit, wer uns einst zu diesen einzigartigen Geschöpfen machte, die wie wir aktuell noch sind. Bald werden auch wir eine vergangene Epoche sein, wenn der Transhumanismus weiter voranschreitet.

Rosinenbomber Tempelhof

Der Tempelhofer Flughafen als Gebäude und Areal selbst ist schon Atemberaubend. Manchmal stehen dann auch noch Relikte aus vergangener Zeit vor den Hangars und verstärken die Mystik der Geschichten welche zu Kriegszeiten stattfanden. Schon lediglich der Anblick einer solchen Propellermaschine lässt erahnen wie es damals gewesen sein muss, als man zum Himmel schaute und ein ganzes Geschwader dieser Maschinen erblickte.

Bundeshaus Bern

Ach das schöne Regierungsgebäude der schweizerischen Eidgenossenschaft, welches umgeben ist von weiteren zahlreichen Bauten wie die SNB usw… Makellos das Erscheinungsbild, ein Symbol für hochstehende Qualität in seinem Bestehen als Nation oder Handelszone (Definition in der UNO Charta). Wissen wir doch alle, dass dies nur der Schein, die Fassade oder das Bühnenbild darstellt, welches auch gesehen werden soll. Je tiefer wir tauchen und hinter die Kulissen schauen und das Rad der Zeit zurückspulen, so merken wir, dass vieles nicht so ganz aufgeht, wie uns erzählt wird. Und doch wird vieles ganz offen dargestellt, nur sehen wir die gelegten Krümmel nicht und so wandeln wir in einem Wald voller öffentlichen Geheimnissen.

Prypjat
Krankenhaus

Wo einst frisch geborene Babys das Licht der Welt erblickten und die Räume mit ihrem Gesang erfüllten, so ist heute nur noch Stille übrig in diesem Gebäude. Die Schweigeminute für die Opfer von Tchernobyl wurde hier verlängert auf unbestimmt.

Schwimmbad
prypjat

Durch eine Stadt zu laufen welche total Menschenleer ist und die totale Stille zu erleben, welche sich über Kilometer erstreckt, das ist beruhigend und zugleich auch unheimlich. Nur der Wind ist hörbar, wie er durch offene Türen und Fenster zieht, manchmal jedoch hört man vereinzelt das metallisch schlagende Geräusch von alten Toren, Türen oder kaputten Liftschächten, welche durch den Wind wiederbelebt werden. Aus langer Entfernung hallen diese ungewohnten Geräusche durch die Strassen und Ruinen, wie in einem postapokalyptischen Zombiefilm.

Provence im Walde

Auf meinem Roadtrip durch die Provence verbrachte ich eine Nacht auf einem kleinen Campingareal eines kleinen Alpendorfes. Von dort aus hatte ich eine wunderschöne Sicht auf das ganze Tal. Nichts als Wald und dann inmitten des grünen Teppichs war dieses eine Haus ganz alleine. Fernab der Städte versteckt im Wald umgeben von der Natur und ihrer Vielfalt. So lässt man diese Kulisse auf sich wirken und schaut, was für Bilder erscheinen.

Mensch des untergrunds

U-Bahn Stationen in der Nacht wenn sie für einmal verlassen sind, haben ihre eigene Wirkung. So war es auch bei dieser Station in Berlin, welche sich zusätzlich noch im Umbau befand. Die Szene wirkte surreal, so als wäre dies der direkte Weg in Unterwelt.

Fluch oder segen

Kathedralen mit ihrer Architektur haben eine imposante Wirkung. Sie strahlen unter anderem Macht und Reichtum aus. Was durch gewisse Institutionen, wie es die Geschichte zeigt, nicht immer positiv eingesetzt wurde. Die Herkunft der genannten Schlagworte können ganz weit in die Vergangenheit zurückverfolgt werden. Die Blutspuren können nicht übersehen werden.

Raum der Antike

Unsere Welt als grosses Puzzle, überall sind diese kleinen und feinen Hinweise und Puzzleteile verteilt. Manchmal stolpert man einfach so über welche, oder wir stossen auf unserem Weg durchs Leben direkt auf bestimmte Puzzleteile, die für uns bestimmt sind. Umso mehr wir von denen finden, umso besser wird das Endbild erkennbar. Spätestens hier merken wir aber, dass das Endbild definitiv nicht mit der Verpackung übereinstimmt. Da fragen wir uns, ob uns selbst ein Fehler unterlaufen ist, bis wir andere fleissige Puzzle-Spieler finden, die am genau gleichen Punkt stehen wie wir. Es werden mehr und mehr bis der Hersteller es nicht mehr leugnen kann und zugeben muss, er hat geschummelt.

In vergangenen Zivilisationen, Epochen, Zeiten und Kontinenten sowie in der Gegenwart sind haufenweise Hinweise zu finden. Der Vorhang ist kurz davor zu fallen, der Spielmacher hat gepfuscht.

Da muss der Spielmacher wohl nochmals die Spielregeln «1984» vom lieben George studieren.

Rückschritt

sei dank

Nur das beste für die Wirtschaft, nur das beste für die Menschheit, nur das beste für die Welt, nur das beste in die Regierung. Ein Muster des Erfolgs, dass erfolgreich installiert wurde in das internationale Treuhandsystem. Nachhaltigkeit als Gütesiegel, Diversität als Bereicherung, Digitalisierung als Fortschritt, Abgaben zur Erleichterung. Unus pro omnibus, omnes pro uno… Und damit nichts ins stocken gerät zeigen wir dir den Weg, mach dir keine Sorgen wir helfen dir dabei. Dafür sorgt der liebe Larry ob du willst oder nicht.

Wahrheit hinter

der Täuschung

Wie ein Zauberer, der die Aufmerksamkeit der Massen gekonnt in die richtige Richtung lenkt, um so seine manipulativen Spielchen vor deren Augen durchzuführen, ohne dass sie es bemerken. Umso spektakulärer die Täuschung ist, umso grösser die Wahrheit, die dahinter versteckt werden kann. Dem Täuscher sind dafür alle Mittel recht, ohne Rücksicht auf Verluste, denn diese sind Teil des Schachzuges.

Was, wenn der Täuscher jedoch enttäuscht erfährt, dass in Wahrheit er der Getäuschte ist? Die Masse bewusst mitmacht, aber unbewusst schon in der Wahrheit lebt. Show Abbruch? Auf keinen Fall rette sich, wer kann! Zündet alles, was noch übrig ist, für den ultimativen Knall. Das Ungeheuer namens Verantwortung ist bereits im Anmarsch. Da hilft nichts mehr, auch kein Knall. Und die Spielmacher schauen amüsiert zu.  Project Blue Beam adieu

 

Wahrheit hinter

der Täuschung

Wie ein Zauberer, der die Aufmerksamkeit der Massen gekonnt in die richtige Richtung lenkt, um so seine manipulativen Spielchen vor deren Augen durchzuführen, ohne dass sie es bemerken. Umso spektakulärer die Täuschung ist, umso grösser die Wahrheit, die dahinter versteckt werden kann. Dem Täuscher sind dafür alle Mittel recht, ohne Rücksicht auf Verluste, denn diese sind Teil des Schachzuges.

Was, wenn der Täuscher jedoch enttäuscht erfährt, dass in Wahrheit er der Getäuschte ist? Die Masse bewusst mitmacht, aber unbewusst schon in der Wahrheit lebt. Show Abbruch? Auf keinen Fall rette sich, wer kann! Zündet alles, was noch übrig ist, für den ultimativen Knall. Das Ungeheuer namens Verantwortung ist bereits im Anmarsch. Da hilft nichts mehr, auch kein Knall. Und die Spielmacher schauen amüsiert zu.  Project Blue Beam adieu

 

Anmeldung Newsletter

So bleibst du auf dem laufenden über geplante Outdoor-Events und meinem Blog

Anmeldung erfolgreich!